Das SEKIZ bleibt eingeschränkt geöffnet. ↪ Zur Zeit dürfen sich nur unsere Selbsthilfegruppen treffen - Voraussetzung für die Teilnahme ist das Einhalten der strengen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen vor Ort und die vorherige Anmeldung. → Wir raten jedoch gut abzuwägen, ob ein persönlicher Gruppenbesuch in dieser Zeit notwendig ist und empfehlen die Nutzung digitaler Teilhabeformen oder Telefon-Angebote. ⋙ Beratungsgespräche werden per Telefon oder Mail angeboten. Bitte dafür vorher einen Termin vereinbaren.
Kontakt: E-Mail: 📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 📞 0331 62 00 280 | 0331 62 00 281
Seit nunmehr zwei Jahren ist die salus ambulanz und prävention Potsdam im Auftrag der Landeshauptstadt tätig und beraten und informieren Betroffene und Angehörige sowie Fach- und Führungskräfte aller Branchen zu verschiedenen Formen des stoffgebundenen und stoffungebundenen Konsums. Das feierte die Einrichtung am 02. April 2019 und blickte gemeinsam mit ihren Kooperations- und Netzwerkpartnern auf bisher Erreichtes, Hürden und Herausforderungen zurück - wie waren für Euch vor Ort.