Anstelle zu reden, lässt sich dem Inneren,
gleich, ob Sorge oder Frieden, auch anders
nahe kommen. Junge Selbsthelferinnen und
-helfer probieren das beim Treff Elflein 11 –
und zwar mit Meditation.
Zur Sendung vom 19. Oktober 2017
Eine Premiere auch für das St. Josefs-Krankenhaus: Ein Vortrag, der einen anderen Blick fördern möchte: Wenn auch oft zu Recht Krankheiten im Mittelpunkt stehen, kann es dennoch klug sein, mehr über die Gesundheit als über die Gebrechen zu reden.
Zur Sendung vom 12. Oktober 2017
Helfen, dass muss nicht immer ein Riesen-Kraftakt sein. Mit den vielzitierten kleinen Dingen kann man auch Freude bereiten. Besonders, wenn es eine soziale Handlung ist wie gemeinsames Spazierengehen. Genau da setzt das ehrenamtliche Angebot „Help To Go“ an.
Zur Sendung vom 21. September 2017
Wie jede/r andere wollen auch Homosexuelle mit Blutspenden dem Gesundheitswesen helfen. Doch es gibt Hindernisse und Widersprüchlichkeiten. Eine Bestandsaufnahme.
Zur Sendung vom 14. September 2017
Es gibt ein neues Angebot zur Suchtberatung in der Stadt. Wir stellen die „salus ambulanz und prävention“ auf dem Gelände des Klinikums Ernst von Bergmann vor.
Zur Sendung vom 7. September 2017
Selbsthilfe im Radio? Wie soll das gehen, dachten sicher viele, bevor es das gab. Potsdam hat nun fast seit fünf Jahren uns als Selbsthilferadio HELP FM. Wie es funktioniert, so etwas umzusetzen, darüber sprechen wir hier.
Zur Sendung vom 31. August 2017